Liebe Freunde, Wegbegleiter und Kollegas ich möchte hier kurz meine Pläne für 2022 erörtern. Also ich werde mich etwas aus dem Social Media Wahnsinn zurückziehen. Hab mich bereits bei einigen Accounts abgemeldet, die eigentlich nur meine Lebenszeit fressen. Ich halte mich nur mehr im Messenger SIGNAL auf, dort in den Gruppen
Wünsche allen meinen Freunden einen schönen ruhigen Heiligen Abend, ein braves Christkind, Gesundheit und Freude! Sollten wir uns nicht mehr sehen vor dem Jahreswechsel, dann wünsche ich dir natürlich einen guten Rutsch, alles Gute für 2022 und Gesund bleiben! Passt auf euch auf in diesen stürmischen Zeiten!
In eigener Sache:
Hallo Freunde, Wegbegleiter und Kollegen!
Was passiert gerade mit uns? Wohin geht unser Zug des Lebens? Ich denke viel über die Zukunft nach und muss feststellen, dass es nicht sehr gut ausschaut. Ich möchte aber trotzdem positiv in die Zukunft schauen und auch meinen Beitrag leisten, damit unsere Zukunft lebenswert sein wird.
Aber damit sich etwas ändert, müssen wir zuerst bei uns selbst anfangen und als Vorbild zeigen, das jeder seinen Beitrag leisten kann. Ich habe bereits begonnen einige Dinge in meinem Leben zu verändern und werde diese Veränderungen noch weiter vorantreiben.
Ich habe mich von Instagram, Pinterest, Linkedin sowie Tik Tok abgemeldet
Als größte Veränderung sehe ich, dass ich auf Facebook nichts mehr posten werde, ebenso werde ich auf Whats App kaum mehr aktiv sein. Ich habe meine Messenger Aktivität auf SIGNAL verlegt. Ich bin dort in der Gruppe „Meine Wege“ ( LINK )wo ich meine vielen Wanderungen mit Fotos und Wegbeschreibungen dokumentiere. Die zweite Gruppe ist „KSSI“ (LINK) wo ich viele Dinge die ich geschenkt bekomme poste und weiterschenke. Hier kannst auch du Sachen tauschen, verschenken oder verkaufen.
Ich denke die Reduktion meiner Anwesenheit auf den sozialen Medien ist der neue Start in eine etwas intensivere Zukunft.
Weniger ist Mehr!
Ich werde meine Zeit nutzen um mehr auf meine Gesundheit zu schauen, mich viel bewegen und Freundschaften intensiv pflegen, sowie einfacher leben. In der Gruppe KSSI berichte ich euch laufend. Qualität vor Quantität ist die Grunddevise für die kommenden Tage.
Zum Abschluss noch eine Geschichte im Dialekt, begleitet mich schon ein Leben lang!
’s kloa Resei is dees ärmste Kind im Dorf von alle Kinda, sei Muatta is a Hüataweib, dees Gschäft geht net im Winta. Drum lauft’s kloa Deandl nei in d’Kirch, ’s war grod auf Weihnacht zua, und gniaglt hi zum Christkindl und do bet’s nauf dazua. „Gell? Christkindl, kumm fei zu mia, schau nur, wia d’Schuah san zrissn, und ’s Gwandl, so vui dünn und kalt und gor koa Tuach, muaßt wissen.
Drum bring ma oans und paß guat auf, um wos i di no bitt, bring a für d‘ Muatta, sei so guat, a wengal ebbas mit!“ Da Pfarrer sitzt im Beichtstuhl drin und hat das Betn ghört: „Moanst wirkle Resei“, redt as o, „daß ’s Christkind dir dees bschert?“ „Warum denn net, wann’s i drum bitt, i laß eahm halt koa Ruah, hilf a a wengerl, sei so guat, dann hört’s uns dengerscht zua!“ ’s kloa Resei sitzt am Weihnachtsabnd am Fensta und schaut naus, do kimmt auf oamal wer daher und ruaft vor’m Fenster drauß‘: „In’s Pfarrhaus, Resei, sollst glei kemma, und sollst, damit is’s net vagiß, dei Muatterl a mitnehma.“ Da Pfarra hat de zwoa dawart, führt’s nei in d‘ Stubn und lacht: „Do schau, Resei, den schön Baam, den ’s Christkind dir hot bracht. Und Schuah und warms Gwand, und Äpfl hänga dro am Baam, Nuß und allahand!“ ’s kloa Resei lacht und patscht in d‘ Händ und hupft als wia a Goaß. „Gell“, sagt’s, „Herr Pfarra, i hob’s gwußt, mir zwoa dabetn wos!“ Und d’Muatta woant, Vergelt’s Gott sagt’s uns schaugt an Pfarra o. Der druckt ihr d’Hand und woant zletzt mit, so gfreit’s den bravn Mo.
A_OÖ_Wels Traunwehr auf Welser Seite Höhe Gunskirchen
Möchtest du dieses 360 Grad Foto bewegen, so bitte hier diesen Link anklicken
Heute wieder mal eine Runde gedreht und natürlich neue Kamera mitgenommen um 360 Grad Fotos aufzunehmen. Natürlich gibt es auch ein paar normale Fotos vom Weg
Zum drehen in der 360 Grad Ansicht klicke bitte HIER
Bildbeschreibung: Das Bild habe ich am 17.12.2021 am Nachmittag aufgenommen und ist eines meiner ersten Foto mit der neuen 360 Grad Kamera. Das Bild zeigt in Wels Dragonerkaserne den Osthof.
Warum sind wir so geworden? Mehr, höher und rücksichtloser? Größeres Auto, mehr Gewand, 5 Kameras Handy über 1000 Euro? Es zählt nurmehr mehr, immer mehr und nochmals mehr!
Ich habe jetzt einmal im Lockdown nachgedacht und bemerkt, dass ich auch schon wieder meinen Pfad der *Einfachheit* etwas verlassen habe. Das bedeutet ich werde einen Plan schmieden und wieder zurück zu *4 Sessel* Damals als ich das Buch geschrieben habe, war ich echt minimal unterwegs. Dort will ich wieder hin. SCHNELL.
Dann kann mir auch die ganze Entwicklung nichts anhaben!
Liebe Freunde bitte hebt eure alten Fotos auf, damit ihr euren Kindern zeigen könnt, wie schön es vor März 2020 bei uns gewesen ist. Diese schöne Zeit kommt nie wieder!