
831_Jahreswechsel

Ich möchte in regelmäßigen Abständen einen „Klezi-Treff“ abhalten. Da die Zeiten immer schwieriger werden, möchte ich dieses Treffen organisieren um uns auszutauschen.
Ich würde mich freuen, wenn du am Donnerstag den 5 Jänner ab 17 Uhr diesen ersten Stammtisch aufwerten würdest, indem du erscheinst!
Es sind noch 17 Plätze frei
Bitte nur mit anmelden unter
Oder per PN auf Social Media
Alle Infos bekommst du mit der Anmeldung!
Ich freu mich!
Bereits den dritten Sonntag werde ich wieder ohne Handy und ohne Internet verbringen! Ich freu mich schon drauf. Nachbericht gibt es natürlich wieder hier zu lesen!
Also schön langsam habe ich Freude an meinen offline Tagen, werde ich jetzt mal sonntags durchziehen und ab Frühjahr auch den Mittwoch dazu. Hab gar nicht gewußt das ich so drauf bin und so Telefon und netzsüchtig bin.
Sofern man von selbst draufkommt und den Willen hat es zu ändern finde ich, dass es noch nicht zu spät ist um etwas zu verändern.
Liebe Leute morgen bin ich wieder den ganzen Tag offline, kein Telefon, kein Internet.
Ich starte am Morgen bereits ohne Nachrichten, ohne Wecker und werde meine zeitfressenden Gegenstände bis Abends weglassen und die gewonnen Zeit für mich nutzen. Ich freu mich auf meinen Sonntag!
Bis bald
’s kloa Resei is dees ärmste Kind
im Dorf von alle Kinda,
sei Muatta is a Hüataweib,
dees Gschäft geht net im Winta.
Drum lauft’s kloa Deandl nei in d’Kirch,
’s war grod auf Weihnacht zua,
und gniaglt hi zum Christkindl
und do bet’s nauf dazua.
„Gell? Christkindl, kumm fei zu mia,
schau nur, wia d’Schuah san zrissn,
und ’s Gwandl, so vui dünn und kalt
und gor koa Tuach, muaßt wissen.
Drum bring ma oans und paß guat auf,
um wos i di no bitt,
bring a für d‘ Muatta, sei so guat,
a wengal ebbas mit!“
Da Pfarrer sitzt im Beichtstuhl drin
und hat das Betn ghört:
„Moanst wirkle Resei“, redt as o,
„daß ’s Christkind dir dees bschert?“
„Warum denn net, wann’s i drum bitt,
i laß eahm halt koa Ruah,
hilf a a wengerl, sei so guat,
dann hört’s uns dengerscht zua!“
’s kloa Resei sitzt am Weihnachtsabnd
am Fensta und schaut naus,
do kimmt auf oamal wer daher
und ruaft vor’m Fenster drauß‘:
„In’s Pfarrhaus, Resei, sollst glei kemma,
und sollst, damit is’s net vagiß,
dei Muatterl a mitnehma.“
Da Pfarra hat de zwoa dawart,
führt’s nei in d‘ Stubn und lacht:
„Do schau, Resei, den schön Baam,
den ’s Christkind dir hot bracht.
Und Schuah und warms Gwand, und Äpfl
hänga dro am Baam, Nuß und allahand!“
’s kloa Resei lacht und patscht in d‘ Händ
und hupft als wia a Goaß.
„Gell“, sagt’s, „Herr Pfarra, i hob’s gwußt,
mir zwoa dabetn wos!“
Und d’Muatta woant, Vergelt’s Gott sagt’s
uns schaugt an Pfarra o.
Der druckt ihr d’Hand und woant zletzt mit,
so gfreit’s den bravn Mo.
Social Media/ Mobiltelefon vs. Freizeit
Da mir immer mehr bewußt wird, wie sehr mir diese Zeitfresser Teile meiner Freizeit und somit auch Lebenszeit verschlingen, möchte ich meine Onlinezeit sukzessive reduzieren. Ich hab so schöne Hobbies wie:
Dafür werde ich vermehrt meine Zeit verwenden. Ich bin voller Ideen, voller Datendrang und möchte meine Zeit einfach anders verwenden.Ich fange jetzt mal an, Sonntags ohne Handy, und ohne Social Media
Berichte zu meinem Entzugsprogramm findest du wöchentlich hier.
Danke
Hier der LINK
Das 360 Grad Foto findest du HIER und die Geschichte dazu findest du HIER
Der Adler steht vor der Apotheke am Stadtplatz Nähe Christkind.
PS: Durch ziehen und drehen mit der Maustaste, sowie scrollen mit dem Zoomrad auf der Maus, kannst du eine neue Form zum Betrachten eines Bildes erleben. Du kannst das Bild in 360° drehen und betrachten, auf eine Kugel klein zoomen und in alle Richtungen drehen
Das 360 Grad Foto findest du HIER und die Geschichte dazu findest du HIER
Das Eichhörnchen steht vom Fotogeschäft Werkganer gegenüber der Post am Kaiser Josef Platzes.
PS: Durch ziehen und drehen mit der Maustaste, sowie scrollen mit dem Zoomrad auf der Maus, kannst du eine neue Form zum Betrachten eines Bildes erleben. Du kannst das Bild in 360° drehen und betrachten, auf eine Kugel klein zoomen und in alle Richtungen drehen